Atefeh Sahaaleh, geboren im September 1987 in Maschhad, war ein Mädchen, das aus Armut, Leid und Schutzlosigkeit hervorging. Ihre Mutter verlor sie bei einem Verkehrsunfall, […]
Iran
Die problematische Plattformierung von Maryam Rajavi und der Volksmudschahedin (MEK)
„Zermalmt die Kurden mit euren Panzern und bewahrt eure Munition für die Revolutionsgardisten auf.“ Diese Worte, die Maryam Rajavi zugeschrieben werden, der Anführerin der Volksmudschahedin […]
Vollständige wirtschaftliche Isolation der Islamischen Republik
Trump eskaliert den Druck: Neue Sanktionen gegen die Islamische Republik zur vollständigen wirtschaftlichen Isolation Mit einer weitreichenden Anordnung hat US-Präsident Donald Trump am Dienstag eine […]
Farrokhro Parsa
Farrokhro Parsa: Eine Pionierin der Frauenrechte und Bildung im Iran Farrokhro Parsa wurde am 05. März 1923 in einem Landhaus außerhalb von Qom geboren. Ihre […]
Mohtaram Eskandari
Mohtaram Eskandari: Eine Pionierin der Frauenrechtsbewegung im Iran Mohtaram Eskandari gehörte zu den herausragendsten Persönlichkeiten und Vorreiterinnen der Frauenrechtsbewegung im Iran. Sie war Mitbegründerin der […]
Vom Machtzentrum zur Isolation der Islamischen Republik
Der Niedergang der Islamischen Republik: Vom Machtzentrum zur regionalen Isolation Mit der Eskalation des Konflikts im Gazastreifen und der deutlichen Niederlage, die Israel der Hamas […]
Parisa Tabriz
Parisa Tabriz: Die „Prinzessin der Sicherheit“ – Ein Leben für Cybersicherheit und Innovation Parisa Tabriz, in Fachkreisen liebevoll als die „Prinzessin der Sicherheit“ bekannt, […]
Todesurteile gegen politische Gefangene in Iran
Der aktuelle Zustand der politischen Gefangenen, die im Iran zum Tode verurteilt wurden Im Iran wurden 51 politische Gefangene in verschiedenen Gefängnissen des Landes, […]
Forderung zur Freilassung der politischen Gefangenen
Die IRANISCHEN LIBERALEN FRAUEN e.V. (ILF) und die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordern die sofortige Freilassung von Navid Najaran und Alireza Kafaei Berlin, 13. […]
Shams Pahlavi
Shams Pahlavi: Eine visionäre Stimme für den gesellschaftlichen Fortschritt der Frauen im Iran Eine außergewöhnliche Geburt im Wandel der Zeit Shams Pahlavi, die älteste Tochter […]
Gaskrise in Europa: Wendepunkt für Energie und Irans Befreiung
Europa steht vor einer Energiekrise von beispielloser Dramatik: Die Gasreserven sind auf 72 Prozent geschrumpft, und der Ölpreis schießt in die Höhe, ausgelöst durch den […]
Forugh Farrokhzad
Forugh Farrokhzad: Eine unsterbliche Legende der iranischen Literatur und Frauenbewegung Forugh Farrokhzad, geboren am 29. Dezember 1934 in Teheran, zählt zu den bedeutendsten Dichterinnen des […]
Vida Movahed: Ikone des Widerstands gegen den Zwangshijab
Vida Movahed gehört zweifellos zu den bekanntesten und bemerkenswertesten Persönlichkeiten, deren Name untrennbar mit dem Widerstand gegen den verpflichtenden Hijab und die Unterdrückung von Frauen […]
Mossadegh: Mythos und Realität einer umstrittenen Ära
Sieben Jahrzehnte sind seit dem Sturz von Mossadegh vergangen. Doch Mossadegh bleibt eine Vergangenheit, die nicht verblasst. Sie geht nicht einfach vorüber, sie bleibt ein […]
Farah Pahlavi: Hüterin der Kultur und Botschafterin des Friedens
Im vergangenen Monat wurde Schahbanu Farah Pahlavi bei einer feierlichen Zeremonie, ausgerichtet von der angesehenen Richard-Nixon-Stiftung in Washington, mit der Auszeichnung „Architektin des Friedens“ geehrt. […]