Ein Jahrhundert des Wandels: Die Entwicklung der Frauenbewegung im Iran von religiösen Restriktionen zur politischen Teilhabe, von der vor-konstitutionellen Ära bis heute von: Elaheh Ramandi […]
Frauenrechte
Gewalt gegen Frauen weltweit verstehen und bekämpfen
von: Maryam Atamajori Gewalt gegen Frauen – Ein universelles, vielschichtiges Problem Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten und zugleich am tiefsten verwurzelten […]
Schachgroßmeisterin Hejazipour protestiert gegen das Kopftuch
Kürzlich berichtete Der Spiegel in der Online-Ausgabe von Spiegel Kultur über Mitra Hejazipour, eine herausragende Schachgroßmeisterin und Diplom-Ingenieurin, die sich zu einer inspirierenden Stimme im […]
Am fünften Todestag von Sahar Khodayari: „Das blaue Mädchen“ als Symbol für „Freiheit“
Artikel von Benjamin Sadr (Radiofarda), übersetzt von Leyla Dehghan (ILF)09.09.2024 Am 9. September 2019 verbreitete sich die Nachricht vom tragischen Tod von Sahar Khodayari, dem […]
Integration von Migranten aus dem Nahen Osten und aus Afrika in Deutschland: Herausforderungen, Chancen und gesellschaftliche Teilhabe
Deutschland ist seit Jahren ein zentraler Zufluchtsort für Migranten aus dem Nahen Osten und aus Afrika. Diese Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und wirtschaftlicher Not […]
Ehrenmord, Femizid oder unter einem anderen Namen: Eine unerbittliche Tradition, die keine Grenzen kennt
Am 31. Mai 2024 wird in Bremen das Urteil in einem aufsehenerregenden Prozess erwartet: Ein 24-jähriger Angeklagter steht vor Gericht, weil er seine Schwester ermordet […]