28.12.2024Haleh Ramandi Cecilia Sala, geboren 1995, ist eine italienische Journalistin, die sich als Auslandskorrespondentin und Podcasterin einen Namen gemacht hat. Sie arbeitet für die Zeitung […]
Archive
Forugh Farrokhzad
Forugh Farrokhzad: Eine unsterbliche Legende der iranischen Literatur und Frauenbewegung Forugh Farrokhzad, geboren am 29. Dezember 1934 in Teheran, zählt zu den bedeutendsten Dichterinnen des […]
Parsa Ghobadi: Ein Leben für die Freiheit zerstört
In einem heute veröffentlichten Video, das Parsa Ghobadi nach seiner Operation im Krankenhaus auf X (ehemals Twitter) teilte, schrieb er diese bewegenden Worte: „Es erfüllt […]
Schüsse in Ankara, Triumph in Damaskus
Attentate tragen immer eine symbolische Dimension in sich, die je nach Kontext stärker oder schwächer ausgeprägt sein kann. Mitunter besteht das Ziel eines Attentats ausschließlich […]
Vida Movahed: Ikone des Widerstands gegen den Zwangshijab
Vida Movahed gehört zweifellos zu den bekanntesten und bemerkenswertesten Persönlichkeiten, deren Name untrennbar mit dem Widerstand gegen den verpflichtenden Hijab und die Unterdrückung von Frauen […]
Iran im Dunkeln und im Chaos
Iran im Dunkeln und im Chaos, was die Energiekrise für das Land bedeutet Die Warnung der iranischen Regierung, dass die Iraner in dieser kalten Jahreszeit […]
Mahvash Sabet: Anführerin der Bahá’í im Kampf gegen Repression
Mahvash Sabet, eine 72-jährige ehemalige Leiterin der Bahá’í-Gemeinschaft in Iran, hat sich einer offenen Herzoperation unterzogen, während sie im Frauenflügel des berüchtigten Evin-Gefängnisses inhaftiert ist. […]
Alenoush Terian
Alenoush Terian; Die Mutter der iranischen Astronomie und eine Ikone des Engagements für Frauenrechte Alenoush Terian, geboren am 6. Januar 1921 in Teheran, Iran, war […]
Mossadegh: Mythos und Realität einer umstrittenen Ära
Sieben Jahrzehnte sind seit dem Sturz von Mossadegh vergangen. Doch Mossadegh bleibt eine Vergangenheit, die nicht verblasst. Sie geht nicht einfach vorüber, sie bleibt ein […]
Europa am Scheideweg
Europa am Scheideweg: Bewältigung von Herausforderungen und Nutzung von Chancen inmitten globaler Krisen Die Islamische Republik Iran hat über Jahrzehnte hinweg durch die Unterstützung von […]
Farah Pahlavi: Hüterin der Kultur und Botschafterin des Friedens
Im vergangenen Monat wurde Schahbanu Farah Pahlavi bei einer feierlichen Zeremonie, ausgerichtet von der angesehenen Richard-Nixon-Stiftung in Washington, mit der Auszeichnung „Architektin des Friedens“ geehrt. […]
Elend oder FALAK? Genau dort liegt der Knackpunkt!
Unter Iranern kursiert ein bekanntes Sprichwort: „Wenn du in einem Multiple-Choice-Test jede Antwort zufällig ankreuzen möchtest und trotzdem sicherstellen willst, dass alle deine Antworten falsch […]
Ein Gespräch mit Dr. Narges Eskandari: Mit Mut, Bildung und Einheit den Wandel gestalten
https://www.youtube.com/watch?v=-_2Ohzfxqlw Stand 12.12.2024, 13:00 UhrVon Atamajori, Maryam Heute hatten die Iranischen Liberalen Frauen, die Ehre, ein tiefgründiges Gespräch mit Frau Dr. Narges Eskandari, der Bürgermeisterin […]
IGFM-Pressekonferenz: Bedrohung durch die Islamische Republik
Teheran / Frankfurt am Main, 29. November Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat bei einer Pressekonferenz in Berlin zu einem entschlossenen politischen Kurswechsel Deutschlands […]
Maryam Mirzakhani
Maryam Mirzakhani: Die Mathematikerin, die die Welt veränderte Maryam Mirzakhani, eine der größten Mathematikerinnen unserer Zeit, bleibt unvergessen, nicht nur für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen, […]