Sattareh Farman-Farmaian: Wegbereiterin der Sozialarbeit im Iran Einleitung Sattareh Farman-Farmaian, geboren 1921 und gestorben 2012, war eine wegweisende iranische Sozialarbeiterin, Autorin und Aktivistin. Als […]
Archive
Zwischen Lebensschutz und staatlicher Gewalt: Die doppelte Rolle des Staates
Die Ermordung von Elahe Hosseinnejad, einer 24-jährigen Frau aus Islamshahr, wirft erneut eine alte, aber fundamentale Frage auf: Was ist die Aufgabe des Staates? Wenn […]
Touran Mirhadi
Touran Mirhadi: Die Mutter der modernen Bildung im Iran Ein Leben zwischen zwei Kulturen, geprägt von Humanismus, Disziplin und dem Glauben an die Kraft des […]
Gemeinsames Statement von über 60 iranischen Organisationen zum landesweiten Streik der LKW-Fahrer
Gemeinsames Statement von mehr als 60 iranischen Parteien, Netzwerken, Organisationen und Vereinigungen im Zusammenhang mit dem landesweiten Streik von LKW-Fahrern und Berufskraftfahrern Die LKW-Fahrer fordern […]
Hajar Tarbiat
Hajar Tarbiat – Pionierin der Frauenbewegung und erste gewählte Senatorin des Iran Hajar Tarbiat (1906–1973) gilt als eine der herausragendsten Persönlichkeiten der modernen iranischen Geschichte. […]
Religiöse Minderheiten in Pakistan in Gefahr
Religiöse Minderheiten in Pakistan in Gefahr: 15-jährige Christin Opfer von Gewalt, Zwangskonversion und Zwangsheirat Ein 15-jähriges christliches Mädchen aus der Provinz Punjab in Pakistan wurde […]
Gedenktag des großen Dichters Ferdowsi
Gedenktag des großen Dichters Ferdowsi: Ein Tribut an die Erhabenheit der iranischen Sprache und Kultur Am 15. Mai gedenken wir dem bedeutendsten Dichter der iranischen […]
„Bitte, seid Menschen.“ Zum Tod von Margot Friedländer
Am 9. Mai 2025 ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren in Berlin gestorben. Die Welt hat mit ihr eine der letzten Überlebenden der […]
Appell der iranischen Diaspora an Außenminister Wadephul
Offener Brief an Außenminister Dr. Johann Wadephul: Unterstützung für die iranische Opposition Sehr geehrter Herr Außenminister, zu Ihrer Ernennung zum Bundesminister des Auswärtigen gratulieren […]
Forderungen der iranischen Diaspora an Kanzler Merz
Offener Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz: Für eine entschlossene Iran-Politik im Zeichen der Menschenrechte Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, wir, die Organisation der Iranischen Liberalen Frauen […]
Nadia Anjoman
Stimme des Widerstands und Opfer gesellschaftlicher Gewalt Einleitung Nadia Anjoman (geboren am 27. Dezember 1980 in Herat, Afghanistan; gestorben am 4. November 2005) war […]
Die „absolut gefährliche“ Fracht als „unbedenkliche Ware“ deponiert
Die „absolut gefährliche“ Fracht, die im Hafen von Shahid Rajaee in die Luft ging, war als „unbedenkliche Ware“ deklariert und deponiert worden. Am 26. April […]
Atefeh Sahaaleh – Die Geschichte eines Mädchens, dem die Gerechtigkeit verwehrt blieb
Atefeh Sahaaleh, geboren im September 1987 in Maschhad, war ein Mädchen, das aus Armut, Leid und Schutzlosigkeit hervorging. Ihre Mutter verlor sie bei einem Verkehrsunfall, […]
Verharmlosung des Terrors, getarnt als Menschenrechte
Der Iran gehört uns allen. Es ist unser gemeinsames Erbe – kein Schlachtfeld für Fanatismus. Richten Sie Ihren Kampf gegen die Islamische Republik, nicht gegen […]
Jedes Mal, wenn eine Frau getötet wird, zerbricht ein Stück unseres kollektiven Gewissens.
Diese Verbrechen sind keine privaten Tragödien – sie sind das Ergebnis einer tief verwurzelten historischen, rechtlichen und kulturellen Ordnung. Wenn wir sie hinter dem Begriff […]