Bericht über Menschenrechtsverletzungen im Iran
In der vergangenen Woche zeigte sich die Menschenrechtslage im Iran in einer doppelten, aber parallelen Erscheinungsform: Einerseits setzte sich die
Mehr lesenIranische Liberale Frauen e.V.
Iranische Liberale Frauen e.V. ist ein Verein zur Stärkung der Frauen des mittleren Ostens in Deutschland und darüber hinaus.
Nowruz, der persische Neujahrstag, markiert nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern feiert auch den kulturellen Reichtum und die Wiedergeburt der Natur.
Anlässlich des 8. März lädt die Organisation der Iranischen Liberalen Frauen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die iranische Frauenbewegung: Ein regionaler oder globaler Diskurs? Nasser Taghavian Akademie und die Frauenfrage: Globale Entwicklungen und iranische Erfahrungen Haleh Ramandi Genealogie der iranischen Frauenbewegung Schahrzad Changlavai Freiheit und Gleichberechtigung der Frauen: Das nationale Streben des modernen Iran Nima Ghassemi Die destruktive Wirkung des antikolonialen Diskurses im Kontext der Frauenrechte Raha Khademi Das Kopftuch im Iran vor und nach 1979: Religiöse Verpflichtung oder staatlicher Zwang? Razieh Shahverdi Moderatorin des Panels Plattform: Zoom
Während das islamische Regime eine neue Welle von Unterdrückung, Verhaftungen und außergerichtlichen Hinrichtungen startet, schließen sich prominente Vertreter der sogenannten Reformbewegung dem Kurs der Hardliner an – und legitimieren die
Stellungnahme der Organisation Iranischer liberaler Frauen zur aktuellen Lage im Iran und den israelischen Angriffen Dieser Krieg ist nicht unser Krieg – aber sein Ende liegt in unserer HandDer Iran ist
Sattareh Farman-Farmaian: Wegbereiterin der Sozialarbeit im Iran EinleitungSattareh Farman-Farmaian, geboren 1921 und gestorben 2012, war eine wegweisende iranische Sozialarbeiterin, Autorin und Aktivistin. Als Tochter eines Prinzen der Kadscharen-Dynastie und erste Iranerin
Die Ermordung von Elahe Hosseinnejad, einer 24-jährigen Frau aus Islamshahr, wirft erneut eine alte, aber fundamentale Frage auf: Was ist die Aufgabe des Staates? Wenn der Staat seine grundlegendste Pflicht,
Touran Mirhadi: Die Mutter der modernen Bildung im IranEin Leben zwischen zwei Kulturen, geprägt von Humanismus, Disziplin und dem Glauben an die Kraft des Lernens Touran Mirhadi, die später als „Mutter
Gemeinsames Statement von mehr als 60 iranischen Parteien, Netzwerken, Organisationen und Vereinigungen im Zusammenhang mit dem landesweiten Streik von LKW-Fahrern und BerufskraftfahrernDie LKW-Fahrer fordern ein Ende jener Ordnung, die nicht
In der vergangenen Woche zeigte sich die Menschenrechtslage im Iran in einer doppelten, aber parallelen Erscheinungsform: Einerseits setzte sich die
Mehr lesenVon Schlagstock bis Galgen: Bericht über Menschenrechtsverletzungen in der ersten Juniwoche 2025In der ersten Juniwoche 2025 hat die Islamische Republik
Mehr lesenDie letzte Woche des Mai 2025 war in Iran von einer dramatischen Zunahme staatlicher Gewalt geprägt: Eine Welle von Hinrichtungen,
Mehr lesen