KW 34/2025: Herrschaft von Tod
Herrschaft von Tod und Einschüchterung: Eine weitere Woche im Schatten von Strick, Gefängnis und KugelnDie 34. Woche des Jahres 2025
Mehr lesenIranische Liberale Frauen e.V.
Iranische Liberale Frauen e.V. ist ein Verein zur Stärkung der Frauen des mittleren Ostens in Deutschland und darüber hinaus.
Nowruz, der persische Neujahrstag, markiert nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern feiert auch den kulturellen Reichtum und die Wiedergeburt der Natur.
Anlässlich des 8. März lädt die Organisation der Iranischen Liberalen Frauen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die iranische Frauenbewegung: Ein regionaler oder globaler Diskurs? Nasser Taghavian Akademie und die Frauenfrage: Globale Entwicklungen und iranische Erfahrungen Haleh Ramandi Genealogie der iranischen Frauenbewegung Schahrzad Changlavai Freiheit und Gleichberechtigung der Frauen: Das nationale Streben des modernen Iran Nima Ghassemi Die destruktive Wirkung des antikolonialen Diskurses im Kontext der Frauenrechte Raha Khademi Das Kopftuch im Iran vor und nach 1979: Religiöse Verpflichtung oder staatlicher Zwang? Razieh Shahverdi Moderatorin des Panels Plattform: Zoom
Am 28. August 2025 haben Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich (E3) offiziell den Snapback-Mechanismus im Rahmen des Atomabkommens (JCPOA) aktiviert, um die Wiederinkraftsetzung der UN-Sanktionen gegen Iran einzuleiten. Dieser
Erste iranische PilotinEffat Tejaratchi wurde 1917 in Teheran geboren. Sie stammte aus einer aufgeschlossenen Familie; ihr Vater war Kaufmann, den sie als vertrauensvollen Ratgeber in ihrem Leben beschrieb: „Er war
Die Dame des Gesangs, die Stimme der FreiheitQamar-ol-Moluk Vaziri (1905–1959) war nicht nur eine der größten Sängerinnen der iranischen Musikgeschichte, sondern auch eine der ersten Frauen, die ihre Stimme als
Die Unterschiede zwischen Mousavi und Pahlavi stehen für den Säkularismus und die Wiederholung von 1979.Während die iranische Opposition wieder über ein Referendum spricht, wird ein großer Unterschied zwischen Mir-Hossein Mousavi
Dr. Marzieh Arfa’i – Die erste Generalin der iranischen ArmeeIn der modernen Geschichte Irans haben viele Frauen mit Entschlossenheit, Engagement und Weitblick neue Wege in Wissenschaft, Gesellschaft und Militär beschritten.
Offener Brief iranischer Exilierter in Unterstützung von Friedrich MerzGegen die Täter-Opfer-UmkehrSehr geehrter Herr Bundeskanzler,auf Grundlage der fundamentalen Prinzipien des deutschen Grundgesetzes – insbesondere Artikel 1 (Unantastbarkeit der Menschenwürde), Artikel 5
Herrschaft von Tod und Einschüchterung: Eine weitere Woche im Schatten von Strick, Gefängnis und KugelnDie 34. Woche des Jahres 2025
Mehr lesenDas Rad aus Blut und Unterdrückung: Iran unter der Klinge der Repression in der 33. Woche des Jahres 2025 Diese
Mehr lesenBericht über Menschenrechtsverletzungen im Iran – 32. Woche 2025 In der 32. Woche des Jahres 2025 (3. bis 10. August) wiederholte
Mehr lesen