Sieben Jahrzehnte sind seit dem Sturz von Mossadegh vergangen. Doch Mossadegh bleibt eine Vergangenheit, die nicht verblasst. Sie geht nicht einfach vorüber, sie bleibt ein […]
Iran
Farah Pahlavi: Hüterin der Kultur und Botschafterin des Friedens
Im vergangenen Monat wurde Schahbanu Farah Pahlavi bei einer feierlichen Zeremonie, ausgerichtet von der angesehenen Richard-Nixon-Stiftung in Washington, mit der Auszeichnung „Architektin des Friedens“ geehrt. […]
Elend oder FALAK? Genau dort liegt der Knackpunkt!
Unter Iranern kursiert ein bekanntes Sprichwort: „Wenn du in einem Multiple-Choice-Test jede Antwort zufällig ankreuzen möchtest und trotzdem sicherstellen willst, dass alle deine Antworten falsch […]
Wöchentlicher Bericht über Menschenrechtsverletzungen in der Islamischen Republik Iran
Wöchentlicher Bericht über Menschenrechtsverletzungen in der Islamischen Republik Iran Der aktuelle Bericht der Menschenrechtsorganisation Iranische Liberale Frauen beleuchtet die fortgesetzte, systematische Unterdrückung der iranischen Bevölkerung […]
Beendet die Beschwichtigungspolitik gegenüber dem Iran
Von: Reza Ahmadi Der Anstieg der Hinrichtungen im Iran von 2015 bis 2023 zeigt eindrücklich, wie stark die US-Politik die Menschenrechtslage in diesem Land beeinflusst. […]
Versagen der deutschen Iranpolitik im Fall Jamshid Sharmahd
Der Fall Jamshid Sharmahd wirft ein erschütterndes Licht auf die deutsche Außenpolitik und die ethischen Dilemmata, die aus wirtschaftlichen Interessen resultieren.
29. Oktober: Kyros-der-Große-Tag
Kyros der Große steht als leuchtendes Vermächtnis des ersten Verfassers der Menschenrechte. Von: Sadegh Karbaschian Am 29. Oktober gedenken Iraner weltweit dem visionären Herrscher Kyros […]