Stellungnahme der Iranischen Liberalen Frauen zum Anschlag in München: Entschlossene Zurückweisung des Islamismus und klare Unterstützung für moderate Muslime
Mit tiefem Bedauern und Mitgefühl nehmen wir Stellung zu dem Anschlag in München, der bereits vor drei Tagen stattgefunden hat und bei dem 36 Menschen, darunter auch Kinder, verletzt wurden. Tragischerweise kamen dabei eine Mutter und ihre Tochter ums Leben. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Familien, und wir wünschen den Verletzten eine schnelle und vollständige Genesung.
Die Ermittlungen haben ergeben, dass der Anschlag islamistisch motiviert war – ein weiterer erschreckender Beweis für die gewaltsame Bedrohung, die vom Islamismus ausgeht. Wir verurteilen den Islamismus mit aller Entschiedenheit.
Islamismus ist eine extremistische Ideologie, die Religion als Werkzeug für Gewalt und Unterdrückung missbraucht. Diese Ideologie steht im völligen Widerspruch zu den friedlichen Glaubenspraktiken von Millionen von Muslimen weltweit. Es ist von entscheidender Bedeutung zu betonen, dass Islamismus nichts mit dem Islam zu tun hat.
Moderate Muslime müssen eine zentrale Rolle im Kampf gegen extremistische Strömungen spielen. Sie sind es, die in der Lage sind, die falsche Auslegung des Glaubens durch Islamisten zu entlarven und deutlich zu machen, dass ihre Handlungen nichts mit den wahren Lehren des Islam zu tun haben. Ihre Stimme ist unverzichtbar, um die Gesellschaft vor der Gefährdung durch Radikalismus zu schützen.
Wir lehnen jede pauschale Verurteilung von Geflüchteten ab. Die meisten, die vor den Schrecken des Islamismus fliehen, suchen Schutz vor genau jener Gewalt. Wir dürfen nicht zulassen, dass die legitimen Ängste und Sorgen über Radikalisierung in der Gesellschaft missbraucht werden, um Schutzsuchende zu stigmatisieren. Der Weg zur Bekämpfung des Extremismus liegt in gezielten Maßnahmen, nicht in der pauschalen Ablehnung von Geflüchteten.
Der Islamismus stellt eine existenzielle Bedrohung für die gesellschaftliche Sicherheit dar. Wir müssen entschlossen gegen diese Ideologie vorgehen, während wir gleichzeitig den Weg für die Integration von Geflüchteten ebnen. Es bedarf einer vereinten Anstrengung, bei der auch die muslimische Gemeinschaft in ihrem Kampf gegen Extremismus eine führende Rolle spielt.
Wir setzen uns weiterhin für eine Gesellschaft ein, die auf den Prinzipien von Freiheit, Sicherheit und friedlichem Miteinander beruht – ohne Platz für Hass oder Radikalismus.
Iranische Liberale Frauen