Bericht zum Nowruz – Fest 2584

Nowruz 2584

Am 20. März 2025 feierte der Verein Iranische Liberale Frauen im Wall-Saal der Stadtbibliothek Bremen erstmals offiziell das Nowruz-Fest – mit wertvoller Unterstützung der senatorischen Behörde, insbesondere durch den Senator für Kultur. Ein engagiertes Team aus ganz Deutschland vereinte seine Kräfte, um dieses bedeutende Fest mit Glanz und Begeisterung zu gestalten.

Das feierliche Programm bot erstklassige musikalische Darbietungen, traditionelle Tänze, eine exklusive Filmvorführung sowie eine Ansprache der senatorischen Behörde.

Ein Fest der kulturellen Vielfalt

Das Fest begann mit einer eindrucksvollen Haft-Sin-Performance, die das Publikum in die symbolische Welt von Nowruz entführte. Haji Firouz eröffnete mit seiner lebendigen Darbietung feierlich das neue Jahr. Die Performance, konzipiert und inszeniert von Sahel Ejraee, begeisterte mit künstlerischer Raffinesse. In prächtigen Trachten, die die kulturelle Vielfalt Irans widerspiegelten, brachten die Tänzer durch ihre kunstvollen Bewegungen symbolische Elemente an den festlich gedeckten Tisch. Von Kordestan bis Khuzestan, von Mazandaran bis Sistan – die Darstellung machte die regionale Vielfalt Irans auf eindrucksvolle Weise erlebbar.

Haft-Sin-Performance

Ein besonderer Moment war die Ansprache von Frau Homaira Hakimi, Vorsitzende des Personalrats des Senators für Soziales Bremen. In ihrer fesselnden Rede zeichnete sie ein eindrucksvolles Bild der reichen Geschichte und tief verwurzelten Ursprünge von Nowruz. Mit großem Feingefühl beleuchtete sie zudem die historischen und religiösen Hintergründe dieses bedeutenden Festes und verdeutlichte seine kulturelle Einzigartigkeit.

Homaira Hakimi

Nowruz im Wandel der Zeit – Ein Film über Geschichte, Widerstand und Identität

Ein herausragender Programmpunkt war die Filmvorführung zur Geschichte und Bedeutung von Nowruz.

Der Film beleuchtete Nowruz als eines der ältesten und bedeutendsten Feste der Welt, das seit über 3000 Jahren gefeiert wird. Doch seine Geschichte ist nicht nur von Tradition und Freude geprägt, sondern auch von Widerstand und Wandel. Die Zuschauer wurden auf eine Reise mitgenommen – von den mythologischen Wurzeln des Festes über seine kulturelle Vielfalt bis hin zu den politischen Herausforderungen, die es im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Besonders beleuchtet wurde die heutige Bedeutung von Nowruz in verschiedenen Teilen der Welt und seine Rolle als Symbol der Identität und des Widerstands gegen Unterdrückung.

Kunst, Musik und Poesie als Ausdruck von Identität

Ein Höhepunkt war der Auftritt der jungen Künstlerin Armina, die das Publikum mit ihrem anmutigen Tanz zur mitreißenden Musik verzauberte. Ihr prachtvolles Kleid in den Farben der iranischen Flagge verlieh ihrer Darbietung eine tiefgehende Symbolik.

Die deutsch-afghanische Schriftstellerin, Menschenrechtsaktivistin und Slam-Poetin Sadaf Zahedi berührte das Publikum mit ihrer ergreifenden Poesie. In eindringlichen Versen zeichnete sie das Bild eines einst freien und blühenden Afghanistans, in dem Nowruz gefeiert wurde und Frauen in Freiheit lebten. Dem setzte sie die erschütternde Realität der Gegenwart entgegen und machte die tiefgreifenden Veränderungen spürbar. Ihre Worte gingen unter die Haut und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Sadaf Zahedi

Ein weiteres Highlight der Nowruz-Feier war der Auftritt der Musikgruppe Saba unter der Leitung von Behzad Roshanpour. Die Gruppe, bestehend aus Behzad Roshanpour (Santur), Mansoureh Zarandi (Gesang), Mohsen NejadiKakavand (Daf) und Pedram Mohammadi (Tar), begeisterte das Publikum mit meisterhaft gespielter traditioneller iranischer Musik aus verschiedenen Regionen des Landes und schuf eine mitreißende, festliche Atmosphäre.

Saba

Haleh Ramandi, Vorsitzende des Vereins Iranische Liberale Frauen, hob die politische Dimension von Nowruz hervor und betonte dessen Rolle als Symbol für Identität, Hoffnung und den unerschütterlichen Wunsch nach Freiheit.

Den stimmungsvollen Abschluss fand das Fest bei geselligem Beisammensein mit köstlichen Nowruz-Süßspeisen, Getränken und anregenden Gesprächen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 4   +   5   =