Skip to content
Sonntag, September 7, 2025
  • instagram
  • twitter
  • youtube

Iranische Liberale Frauen e.V.

Iranische Liberale Frauen e.V. ist ein Verein zur Stärkung der Frauen des mittleren Ostens in Deutschland und darüber hinaus.

  • Startseite
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Über
    • Über ILF
    • Biografie
    • Satzung
  • Iran im Diskurs
  • Menschenrechte
    • Wöchentliche Berichte
    • Porträt der politischen Gefangenen
  • Jetzt Spenden
  • Mitglied werden

Politik

  • Home
  • Artikel
  • Politik
  • Page 4
Rassismus und Diskriminierung überwinden: Für eine respektvolle Anerkennung der Vielfalt in Hautfarbe, Ethnie und Sprache
  • Politik

Rassismus und Diskriminierung überwinden: Für eine respektvolle Anerkennung der Vielfalt in Hautfarbe, Ethnie und Sprache

  • Juni 22, 2024
  • 0

Ich bin zutiefst überzeugt, dass jede Diskussion über Hautfarbe im Kern rassistisch ist – unabhängig davon, welche Hautfarbe thematisiert wird. Wahre Gleichberechtigung verlangt, dass Hautfarbe […]

Präsidentschaftswahlen im Iran: Ob Reformist oder Hardliner, eure Geschichte ist vorbei.
  • Iran
  • Politik

Präsidentschaftswahlen im Iran: Ob Reformist oder Hardliner, eure Geschichte ist vorbei.

  • Juni 21, 2024
  • 0

Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im Iran stehen im Spannungsfeld zwischen Regierung und Bevölkerung. Trotz der Versuche der Regierung, durch die Einbeziehung der Reformisten die Wahlbeteiligung zu […]

Warum hat die Iranische Revolution noch keinen Erfolg?
  • Iran
  • Politik

Warum hat die Iranische Revolution noch keinen Erfolg?

  • Juni 13, 2024
  • 0

Verschiedene komplexe Faktoren haben dazu geführt, dass die Iraner bislang nicht in der Lage waren, ihre Revolution zum Erfolg zu bringen, obwohl Schätzungen zufolge mehr […]

Schockierende Ehrung: UN-Zeremonie für Mörder Ebrahim Raisi stößt auf weltweite Empörung
  • Iran
  • Politik

Schockierende Ehrung: UN-Zeremonie für Mörder Ebrahim Raisi stößt auf weltweite Empörung

  • Mai 30, 2024
  • 0

mit größter Empörung reagieren wir auf die heute abgehaltene Zeremonie der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Gedenken an Ebrahim Raisi. Diese Veranstaltung, organisiert von den […]

Antisemitismus an Universitäten und unter Akademikern: Eine Warnung aus der Geschichte
  • Politik

Antisemitismus an Universitäten und unter Akademikern: Eine Warnung aus der Geschichte

  • Mai 16, 2024
  • 0

Elahe Ramandi Die aktuellen Ereignisse an der Columbia University werden nicht nur Amerika, sondern die Welt nachhaltig beeinflussen. Die Verbreitung von antisemitischen Ideologien unter Akademikern […]

Antisemitismus und palästinensische Unterstützungsbewegungen: Eine kritische Betrachtung
  • Iran
  • Politik

Antisemitismus und palästinensische Unterstützungsbewegungen: Eine kritische Betrachtung

  • April 23, 2024
  • 0

Die Entstehung des Antisemitismus als Ideologie und gesellschaftliches Phänomen hat eine lange und komplexe Geschichte, die von vergangenen Epochen bis in die Gegenwart reicht. Sowohl […]

Überwindung von Hindernissen: Nigara Shaheens Kampf für Bildung und Sport
  • Afghanistan
  • Politik

Überwindung von Hindernissen: Nigara Shaheens Kampf für Bildung und Sport

  • April 12, 2024
  • 0

Nigara Shaheen war nur ein Säugling, als ihre Eltern im Jahr 1994 aufgrund der verheerenden inneren Kriege in Afghanistan gezwungen waren zu fliehen. Sie wagten […]

Die Unterdrückung bahaiischer Frauen im Iran: Eine Analyse der Menschenrechtsverletzungen und ihres Widerstands
  • Iran
  • Politik

Die Unterdrückung bahaiischer Frauen im Iran: Eine Analyse der Menschenrechtsverletzungen und ihres Widerstands

  • April 9, 2024
  • 0

Die bahaiische Gemeinschaft zählte zu den ersten Opfern der islamischen Republik im Iran, wobei die Hinrichtung von Bahai-Anhängern eine der ersten Maßnahmen zur Unterdrückung dieser […]

Verlängerung der Mission des UN-Menschenrechtsbeauftragten im Iran
  • Iran
  • Politik

Verlängerung der Mission des UN-Menschenrechtsbeauftragten im Iran

  • April 4, 2024
  • 0

Die Resolution des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, die die Verlängerung der Mission von Javed Rahman, dem UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechte im Iran, sowie der internationalen […]

Wurzeln, Ziele und Chancen der Iranischen Revolution
  • Politik
  • Veranstaltung

Wurzeln, Ziele und Chancen der Iranischen Revolution

  • Februar 1, 2024
  • 0

Am 29.01.2024 fand im Haus der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen eine tiefgehende Diskussion über die „Wurzeln der #IranRevolution“ statt. Wir danken den Altstipendiaten der KAS e.V. […]

Hijab im Spiegel der Zeit: die vielschichtige Geschichte des Hijab im Iran
  • Geschichte
  • Iran
  • Politik

Hijab im Spiegel der Zeit: die vielschichtige Geschichte des Hijab im Iran

  • Januar 10, 2024
  • 0

Die „Frauen, Leben, Freiheit“-Bewegung, initiiert von jungen iranischen Frauen und Mädchen, brennt weiterhin. Der landesweite Aufstand, der als „Frauenrevolution“ bezeichnet wurde und nach der Ermordung […]

Iranische Revolution: ein Rückblick auf Macht, Reformen und gesellschaftliche Unruhen
  • Geschichte
  • Iran
  • Politik

Iranische Revolution: ein Rückblick auf Macht, Reformen und gesellschaftliche Unruhen

  • Dezember 27, 2023
  • 0

Vor mehr als einem Jahr entfesselten Proteste im Iran eine Welle des Unmuts gegen die herrschende Islamische Republik. Nun scheint eine neue Phase der Unruhen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4

Letzte Artikel

  • Haydeh Chingizian September 7, 2025
  • Über den iranischen Feminismus September 5, 2025
  • Snapback aktiviert: Ende der Diplomatie August 29, 2025
  • Effat Tejaratchi August 22, 2025
  • Qamar-ol-Moluk Vaziri August 9, 2025
  • Der lange Schatten von 1979: Warum der Iran mehr als ein Referendum braucht Juli 22, 2025
  • Dr. Marzieh Arfa’i Juli 20, 2025
  • Gegen Täter-Opfer-Umkehr: Offener Brief an Merz Juli 11, 2025
  • Impressum
  • Über ILF
  • Biografien
  • Kontakt
  • Mitglied werden
ILFrauen ILFrauen ILFrauen
Copyright © 2025 Iranische Liberale Frauen e.V.