Gedenktag des großen Dichters Ferdowsi: Ein Tribut an die Erhabenheit der iranischen Sprache und Kultur Am 15. Mai gedenken wir dem bedeutendsten Dichter der iranischen […]
Geschichte
Die Geschichte ist eine vereinbarte Lüge.
Wenn man jemandem erzählen würde, dass der Vorsitzende der Minderheitsfraktion in einem parlamentarischen System den amtierenden Premierminister unverhohlen mit physischer Eliminierung bedroht hat, so müsste […]
Mossadegh: Mythos und Realität einer umstrittenen Ära
Sieben Jahrzehnte sind seit dem Sturz von Mossadegh vergangen. Doch Mossadegh bleibt eine Vergangenheit, die nicht verblasst. Sie geht nicht einfach vorüber, sie bleibt ein […]
Hijab im Spiegel der Zeit: die vielschichtige Geschichte des Hijab im Iran
Die „Frauen, Leben, Freiheit“-Bewegung, initiiert von jungen iranischen Frauen und Mädchen, brennt weiterhin. Der landesweite Aufstand, der als „Frauenrevolution“ bezeichnet wurde und nach der Ermordung […]
Iranische Revolution: ein Rückblick auf Macht, Reformen und gesellschaftliche Unruhen
Vor mehr als einem Jahr entfesselten Proteste im Iran eine Welle des Unmuts gegen die herrschende Islamische Republik. Nun scheint eine neue Phase der Unruhen […]
Gebrochene Barrieren: der unaufhaltsame Kampf afghanischer Frauen
In den vergangenen hundert Jahren war die Dynamik zwischen Frauen und Führern in Afghanistan von fortwährender Unruhe geprägt. Der Slogan „Brot, Arbeit, Freiheit“ ist zu […]
Eine Reise durch die Frauenbewegungen im Iran
Während der Kadscharen-Dynastie (1779–1925) erlebte der Iran bedeutende Veränderungen in seiner gesellschaftlichen Struktur und Institutionen. Besonders bemerkenswert war die Entstehung einer geistigen und kulturellen Bewegung […]